Felix Baumann
KiD
Künste im Dialog - Ein Rechercheprojekt (2022)
In seiner neuesten Recherche widmete sich der Tanz- und Theatermacher Felix Baumann einem interdisziplinären Forschung- und Entwicklungsprozess an der Schnittstelle der Darstellenden und Bildenden Künste.
Ziel dessen war es neue Formate und Methoden der eigenen künstlerischer Praxis ausfindig zu machen, welche im Dialog der verschiedenen Bereiche der Bildenden Kunst (Malerei, Bildhauerei, Baukunst) mit denen der Darstellenden Künste (Tanz, Physical Theatre, Zirkus) vermutet wurden.
Von Interesse waren dabei insbesondere die Beziehung von Körper und Material, bzw. Figur und Objekt (hier die: alltagspraktische, tänzerische, zirzensische, bildliche und metaphorische); das Spiel mit alltäglichen Situationen im Kontext von Bildender Kunst, Handwerk, Architektur und Bau; als auch die Gegenüberstellung und Dekonstruktion von diversen Motiven, Klischees, Diskursen und Zuschreibungen welche sich in diesen Kontexten finden lassen.
Die Recherche wurde im Rahmen des #takeheart Residenzprogramm gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. KULTUR. In Zusammenarbeit mit dem Residenzhaus LOFFT - DAS THEATER Leipzig und dem Flausen+Bundesnetzwerk.
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.